über uns
Wir machen Tiny Events.
Draußen ist es am schönsten
Es gibt viele Einflüsse im Alltag, die unsere Lebensqualität belasten. Gesellschaftliche Erwartungen, arbeitsbedingter Druck, oder viele Termine. Hinzu kommt, dass wir Tag für Tag massiv von digitalen Reizen umgeben sind und oftmals nicht merken wie sehr uns dieser Zustand stresst. Genau dieser alltäglichen Belastung möchten wir als Familienunternehmen mit Tiny Events entgegenwirken.
Als Familie sind wir selbst sehr gerne in der Natur und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Viele Urlaube wurden in den letzten Jahren zum Campen genutzt. Denn wir sind überzeugt, dass der beste Erholungsort draußen ist.
Uns ist jedoch aufgefallen, dass das Campen nicht immer als Freizeitgestaltung geeignet ist. Dennoch wollten wir nicht darauf verzichten, mehrtägige Auszeiten als Familie oder mit Freunden im Freien zu verbringen und flexibel zu bleiben. Als passionierter Schreiner war in diesem Fall der Bau eines Tiny Houses naheliegend. Eine mobile Sauna als weitere Möglichkeit der Freizeitgestaltung im Freie war für mich als Sauna-Liebhaber die logische Konsequenz.
Ökologisch konsequent zu Ende gedacht ist ein Tiny House noch „wertvoller“, wenn es möglichst viele nutzen. Das ist unser Ziel. Und die Möglichkeit unseren Traum vom Tiny House mit anderen zu teilen und flexible Auszeiten im Freien zu ermöglichen, macht uns als Familie viel Freude.
» Als gelernter Schreiner, hat mich das Tiny House sofort begeistert. «
Markus Siemens
Draußen ist es am schönsten
Es gibt viele Einflüsse im Alltag, die unsere Lebensqualität belasten. Gesellschaftliche Erwartungen, arbeitsbedingter Druck, oder viele Termine. Hinzu kommt, dass wir Tag für Tag massiv von digitalen Reizen umgeben sind und oftmals nicht merken wie sehr uns dieser Zustand stresst. Genau dieser alltäglichen Belastung möchten wir als Familienunternehmen mit Tiny Events entgegenwirken.
Als Familie sind wir selbst sehr gerne in der Natur und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Viele Urlaube wurden in den letzten Jahren zum Campen genutzt. Denn wir sind überzeugt, dass der beste Erholungsort draußen ist.
Uns ist jedoch aufgefallen, dass das Campen nicht immer als Freizeitgestaltung geeignet ist. Dennoch wollten wir nicht darauf verzichten, mehrtägige Auszeiten als Familie oder mit Freunden im Freien zu verbringen und flexibel zu bleiben. Als passionierter Schreiner war in diesem Fall der Bau eines Tiny Houses naheliegend. Eine mobile Sauna als weitere Möglichkeit der Freizeitgestaltung im Freie war für mich als Sauna-Liebhaber die logische Konsequenz.
Ökologisch konsequent zu Ende gedacht ist ein Tiny House noch „wertvoller“, wenn es möglichst viele nutzen. Das ist unser Ziel. Und die Möglichkeit unseren Traum vom Tiny House mit anderen zu teilen und flexible Auszeiten im Freien zu ermöglichen, macht uns als Familie viel Freude.
» Als gelernter Schreiner, hat mich das Tiny House sofort begeistert. «
Markus Siemens
Bleibt immer auf dem Laufenden.
Entdeckt die ganze Welt von Tiny Events.


